Min
Max
15.01.2025

Fakultätsrat Bauingenieurwesen

Seite 0: ...Diese Lehrveranstaltungen eignen sich gut als fakultätsübergreifende Angebote im Rahmen der Bauhaus.Module. Jun.-Prof....

Seite 0: ...Seitz wird zum Sommersemester 2025 eine eigene Lehrveranstaltung zum Thema als Bauhaus.Modul anbieten....

13.11.2024

Fakultätsrat Bauingenieurwesen

Seite 0: ...Es sollen auch internationale Bauhausmodule angeboten werden, z.B. im Rahmen der Spring-School....

14.07.2024

Senat

Seite 1: ...Gesamtkoordination: Raika Nebelung (Universitätskommunikation) Eröffnungsfest: Maximilian Merkel (Universitätskommunikation) Bauhaus.Modul...

10.07.2024

Fakultätsrat Bauingenieurwesen

Seite 2: ...Herrn Schüler erarbeitet und ba- siert auf langjähriger Kritik an der aufwändigen administrativen Durchführung der Bauhaus.Module...

12.06.2024

Fakultätsrat Bauingenieurwesen

Seite 4: ...vergeben: Bauhaus-Universität Weimar: Lehrpreis 2024: Von sechs Lehrpreisen gehen die Hälfte an herausragende Bauhaus.Module...

05.06.2024

Senat

Seite 7: ....: Begriffliche Festlegungen wie Bauhaus.Module und Lehrraum.Bauhaus seien zu über- denken, da nicht sicher sei, ob diese...

21.05.2024

Fakultätsrat Architektur & Urbanistik

Seite 3: ...4 - Vorträge im Rahmen des Bauhaus.Modul s „Bauhaus Fragility....

15.05.2024

Fakultätsrat Bauingenieurwesen

Seite 1: ...veranstaltungskalender/high- lights-des-jahres/2024/tag-des-lehrens-und-lernens-2024/programm/ • Vorträge im Rahmen des Bauhaus.Moduls...

08.05.2024

Senat

Seite 3: ...Vorträge im Rahmen des Bauhaus.Moduls „Bauhaus Fragility....

Seite 3: ...Demokratie stärken Vortragsreihe "Freiheit verhandeln" (Irina Kaldrack, Miriam Benteler, Teil des Bauhaus.Moduls Wie wollen...

07.02.2024

Senat

Seite 2: ...Die VPGT berichtet von einer Sonderausschreibung der Bauhaus.Module im Rahmen „Demo- kratie stärken“....

10.01.2024

Senat

Seite 6: ...Carolin Wick, Referatsleiterin Personalentwicklung (DP) - Ronny Schüler, Koordination »Bauhaus.Module« (UE) Dr....

06.12.2023

Senat

Seite 5: ...UNIVERSITÄT UNIVERSITY CRITICAL OF RASCISM DEZEMBER Bericht im Senat Vorstellung im Beirat für Diversität Anmeldung Bauhaus.Modul...

Seite 5: ...einer kleinen Arbeitsgruppe zur Erstellung des Konzeptes Vorstellen des Projektes in den Fakultätsräten APRIL Start Bauhaus.Modul...

Seite 5: ...International Day against Racism: Allyship workshop for employees Instagram campaign with terms related to racism Start Bauhaus.Module...

03.07.2023

Studierendenkonvent

Seite 5: ...Er sucht einen Raum für sein Bauhaus.Modul. Er hat bei der Universität angefragt und es wurde abgelehnt....

14.06.2023

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 5: ...Bauhaus.Module)....

31.05.2023

Studierendenkonvent

Seite 4: ...Es wäre eine Überlegung, das in der Zukunft an ein Bauhaus.Modul anzuknüpfen....

23.05.2023

Fakultätsrat Architektur & Urbanistik

Seite 2: ...Ergebnisse des Seminars, das gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Sassa Trülzsch angeboten wurde und das über die Bauhaus.Module...

03.05.2023

Senat

Seite 4: ...ProTELC, Bauhaus.Module)....

28.04.2023

Fakultätsrat Architektur & Urbanistik

Seite 5: ...Hinsichtlich der Bauhaus.Module besteht an einigen Stellen Irritation dahingehend, dass für Architek- turstudierende auch...

Seite 5: ...für die Belegung von Bauhaus.Modulen, die durch Lehrende der Fakultät A+U an- geboten werden, ein Learnin g Agreement abgeschlossen...

Seite 5: ...Alle Informationen sind auf der Webseite der Bauhaus.Module zu finden....

12.04.2023

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 1: ...Mitarbeiter*innen – Vorstellung e) Berichte aus Studiengängen: Informationsmaterialien PANAS – Vorstellung f) Merkblatt Bauhaus.Module...

Seite 8: ...laut Fakultätsrat vom 12.04.2023 Hinweise der Universitätsentwicklung und der Fakultät Kunst und Gestaltung zu den Bauhaus.Modulen...

Seite 8: ...von Bauhaus.Modulen durch Lehrende im Rahmen von zusätzlichen Lehrangeboten....

Seite 8: ...Dies ist in den Antragstellungen zu den Bauhaus.Modulen entsprechend auszuweisen....

Seite 9: ...laut Fakultätsrat vom 12.04.2023 2) Anerkennung von Bauhaus.Modulen für Studierende Bauhaus.Module, die von der FKG...

Seite 9: ...auf das Lehrdeputat Von den Lehrenden selbstständig gehaltene Lehre im Rahmen von Bauhaus.Modulen wird auf das Lehrdeputat...

Seite 9: ...Damit den Studierenden in den Studiengängen der FKG keine Nachteile durch das Angebot von Bauhaus.Modulen entstehen, sind...

05.04.2023

Senat

Seite 1: ...Er legt dar, dass die Nutzung und Nachnutzung des Holzpavillons an der Giebelseite des Hauptgebäudes im Bauhaus.Modul Freiraum...

08.02.2023

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 32: ...Bauhaus.Module)...

11.01.2023

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 3: ...Lara Mohring-Landsberger fragt nach den angekündigten Bauhaus.Modulen zum Thema Diversität und danach, wie gewährleistet...

Seite 23: ...u.a. im Rahmen von „Learn to teach“ • Integration von Diversitätsaspekten in Lehrevaluationen • Regelmäßige Bauhaus.Module...

11.01.2023

Fakultätsrat Bauingenieurwesen

Seite 2: ...Fakultät Bauingenieurwesen Fakultätsrat Seite 3 von 6 Die Vermittlung des Themas über Bauhaus.Module ist vorgesehen...

14.12.2022

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 1: ...Rahmenbedingungen zur Anerkennung von Bauhaus.Modulen an der FKG – Information 12....

Seite 4: ...Rahmenbedingungen zur Anerkenn ung von Bauhaus-Modulen an der FKG – Information Die Fakultätsleitung hat in der Analyse der Bauhaus.Module...

Seite 4: ...Problemlagen identifiziert und entsprechende Entscheidungen nach geltender Rechtslage für eine operative Umsetzung der Bauhaus.Module...

Seite 4: ...Der FR nimmt die in der Fakultätsleitung erarbeiteten Regelungen zur Anerkennung von Bauhaus.Modulen im Rahmen der Studienordnungen...

Seite 5: ...Andrea Dreyer weist darauf hin, dass die Auswahlkommission der Bauhaus.Module das Papier (»Mitteilung zu den Bauhaus.Modulen...

Seite 5: ...Es beträfe vor allen Dingen die Bauhaus.Module, die nicht an die Lehre der FKG angeschlossen seien....

Seite 5: ...Bauhaus.Module werden mit 1,5 Mio....

Seite 10: ...innen Björn Dahlem Björn  Dahlem Kü/wi Mitarbeitende Christian Andres Parra Sanchez Christian Andres Parra Sanchez Bauhaus.Module...

Seite 11: ...Meilensteine: Organisation der Lehre im Sommersemester 2023 Wann Was Wer Dezember 30.12.22 Deadline Antragstellung Bauhaus.Module...

Seite 12: ...November 2022 Mitteilung zu den Bauhaus.Modulen Die Fakultätsleitung hat in der Analyse der Bauhaus.Module mit...

Seite 12: ...kann eine Bewilligung von Bauhaus.Modulen anderer Fakultäten, in deren Rahmen auf die Ressourcen der fakultätszentralen...

Seite 12: ...Dies ist in den Antragstellungen zu den Bauhaus.Modulen entsprechend auszuweisen....

14.12.2022

Fakultätsrat Bauingenieurwesen

Seite 0: ...Ergänzungen TOP 2: Bericht aus Senat, Hochschulleitung und Fakultät aus dem Senat: • Ein Beschluss zu den Bauhaus.Modulen...

07.12.2022

Senat

Seite 4: ...Ferner dürfen über die Bauhaus.Module keine Pflicht-Module kom- pensiert werden und bestehe keine Pflicht, Bauhaus.Module...

Seite 4: ...„Bauhaus.Module“ können von Studierenden aller Fakultäten und Studiengänge belegt werden....

Seite 4: ...Es gibt akademische und studentische „Bauhaus.Module“....

Seite 5: ...Senat 6/11 Es wird außerdem angeregt, die Qualität der „Bauhaus.Module“ zu evaluieren....

07.12.2022

Senat

Seite 0: ...Bauhaus.Module Integration der »Bauhaus.Module« in die Studiengänge der Universität Senat 07.12.2022...

Seite 4: ...Studierende der »Bauhaus.Module« im Sommersemester 2021 675 Studierende insgesamt* 291 Architektur & Urbanistik 34 Bauingenieurwesen...

Seite 4: ...Kunst & Gestaltung 171 Medien * Erfasst sind jene Studierende, die Leistungspunkte für die Teilnahme an den Bauhaus.Modulen...

Seite 5: ...Lehrende der »Bauhaus.Module« im Sommersemester 2021 50 akademische Lehrende (ohne Förderung) 7 Architektur & Urbanistik...

Seite 6: ...• Vorschlag zur Integration der Bauhaus.Module in die Rahmenprüfungsordnung liegt vor (§9) • Diskussion im Studienausschuss...

Seite 6: ...Präsidium oder Senat ZIELSETZUnG Für 2021 • Beschluss der akademischen Gremien der Universität zur Integration der »Bauhaus.Module...

Seite 7: ...Mit den „Bauhaus.Modulen“ wurde ein interdisziplinäres Angebot geschaffen, das sowohl überfachlichen Themen- stellungen als...

Seite 7: ...„Bauhaus.Module“ können von Studierenden aller Fakultäten und Studiengänge belegt werden....

Seite 7: ...Die Verantwortung für die akademischen „Bauhaus.Module“ liegt bei den wissenschaftlichen oder künstlerischen Lehrenden und...

07.12.2022

Senat

Seite 4: ...Ferner dürfen über die Bauhaus.Module keine Pflicht-Module kom- pensiert werden und bestehe keine Pflicht, Bauhaus.Module...

Seite 4: ...„Bauhaus.Module“ können von Studierenden aller Fakultäten und Studiengänge belegt werden....

Seite 4: ...Die Anrechnung von im Rahmen der „Bauhaus.Module“ erbrachten Leistungen erfolgt...

Seite 5: ...Es gibt akademische und studentische „Bauhaus.Module“....

Seite 5: ...Die Verantwor- tung für die akademischen „Bauhaus.Module“ liegt bei den wissenschaftlichen oder künstleri- schen Lehrenden...

Seite 5: ...Studentische „Bauhaus.Module“ werden von immatrikulierten Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar durchgeführt....

09.11.2022

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 1: ...Bauhaus.Module – Vergabekommission (UE) 5. Neubesetzung des Prüfungsausschusses PD – Beschluss (eFR) 6....

Seite 2: ...Bauhaus.Module – Vergabekommission (UE) – ohne Beschluss...

Seite 3: ...Stimmen (6 Stimmenabgaben analog, 1 Stimmabgaben digital) Pio Rahner stellt sich für die Vergabekommission der Bauhaus.Module...

12.10.2022

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 2: ...Andreas Mühlenberend nach seiner Einstellung zu den Bauhaus.Modulen. Prof....

Seite 2: ...Er argumentiert, dass an den Bauhaus.Modulen auch Studierende teilnähmen, die keine Eignungsprüfung durchlaufen hätten und...

12.10.2022

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 1: ...Bauhaus.Module – Vergabekommission (UE) – Beschluss (paritätisch) f....

13.07.2022

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 7: ...Der Bauhausstudiengang und die Bauhaus.Module seien Teile dieser Ziele....

08.06.2022

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 4: ...Eine Diskussion gab es hauptsächlich zum § Bauhaus.Modul....

08.06.2022

Fakultätsrat Bauingenieurwesen

Seite 1: ...• Eine Lehrveranstaltung im Rahmen der Bauhaus.Module „Arbeit in Gremien / Hochschulpoli- tik“ ist in Arbeit Aus der...

04.05.2022

Senat

Seite 6: ...und Lehre Ziel für 2021 Zielerreichung 2021 Beschluss der akademischen Gremien der Universität zur Integration der Bauhaus.Module...

Seite 6: ...Universität Regelungen aus der Corona-Rahmensatzung wurden in eine Rahmenprüfungsordnung übernommen und dabei auch die Bauhaus.Module...

06.04.2022

Senat

Seite 3: ...Einrichtungen Juli 2021 Workshop mit Studierenden im Rahmen der summaery Begleitende Überlegungen 2020 Fortsetzung eLab 2020 Bauhaus.Module...

02.02.2022

Senat

Seite 1: ...Raum 2 Struktur Climate Action: Permakultur und lokales Wirtschaften im urbanen Raum 1) Einleitung 2) Überblick zum Bauhaus.Modul...

Seite 2: ...– 02.02.2022 Climate Action: Permakultur und lokales Wirtschaften im urbanen Raum 3 Schwerpunkte 2) Überblick zum Bauhaus.Modul...

Seite 3: ...menschlichen Bedürfnisse durch ökologische und regenerative Lösungen gedeckt werden Permakultur 2) Überblick zum Bauhaus.Modul...

Seite 4: ...Präsentation – 02.02.2022 Climate Action: Permakultur und lokales Wirtschaften im urbanen Raum 5 2) Überblick zum Bauhaus.Modul...

02.02.2022

Senat

Seite 3: ...Der VPSL berichtet kurz von der Bewilligung der Bauhaus.Module über die Vergabekommission....

Seite 3: ...Lernraum.Bauhaus Der VPSL erinnert an folgende Termine: 04.-06.02.2022 - Winterwerkschau (gefördert im Rahmen eines Bauhaus.Moduls...

12.01.2022

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 5: ...Zu den Planungen der Winterwerkschau berichtet Tobias Kühn, welcher die Winterwerkschau im Rahmen eines Bauhausmoduls (Fachmodul...

08.12.2021

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 7: ...Winterwerkschau mit Bauhaus.Modul A. Habisreuther erläutert die aktuelle Planung der Winterwerkschau....

03.11.2021

Senat

Seite 1: ...Klimakonferenz in Glasgow teilnehmen, um ihr Gewinnerprojekt des Climate Action Awards, welches in einem interdisziplinären Bauhaus.Modul...

14.07.2021

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 2: ...(erneute) Diskussion zu den Bauhaus.Modulen 14. Mitwirkung im Beirat Diversität und Audit „Vielfalt gestalten“ 15....

Seite 6: ...des FR am 09.06.21 wurde die Diskussion des Positionspapiers „Statement zu: Bauhaus.Module“ nicht mit ausreichend Zeit...

Seite 6: ...Es gehe nicht um eine pauschale Ablehnung der Bauhaus.Module oder des Bauhaus.Studiengangs....

Seite 6: ...Der Dekan weist darauf hin, dass es jedem freistehe, die zusätzlichen Möglichkeiten der Bauhaus.Module auszuschöpfen....

Seite 7: ...Der Dekan hebt die studentischen Lehrangebote im Rahmen der Bauhaus.Module hervor....

Seite 7: ...Habisreuther berichtet über Informationen von Frau Zeischegg zur Rückmeldung zur Vergabe- Kommission Bauhaus.Module: Die...

Seite 7: ...In einem ersten Schritt bietet die Lehrkonferenz am 21.7. die Möglichkeit, sich zu Bauhaus.Modulen im WS 12/22 auszutauschen...

14.07.2021

Fakultätsrat Bauingenieurwesen

Seite 1: ...Die Bauhaus.Module werden weiterhin angeboten, die Intention ist mit der überarbeite- ten Ausschreibung etwas klarer....

09.06.2021

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 2: ...Diskussion der Stellungnahme PD zu den Bauhaus.Modulen d. Handlungsempfehlung zum Umgang mit Forschungsdaten e....

Seite 7: ...Diskussion der Stellungnahme PD zu den Bauhaus.Modulen A. Mühlenberend gibt einen Überblick zum Sachverhalt....

Seite 7: ...Es gehe nicht um eine pauschale Ablehnung der Bauhaus.Module oder des Bauhaus.Studiengangs....

Seite 7: ...Mit dem vorliegenden Text solle eine Diskussion über die Bauhaus.Module und deren zukünftige Fortführung als Bauhaus.Studiengang...

09.06.2021

Fakultätsrat Bauingenieurwesen

Seite 1: ...werden (Nachtrag For- mulierung aus den ZLV „Beschluss der akademischen Gremien der Universität zur Integration der Bauhaus.Module...

05.05.2021

Senat

Seite 7: ...Der Vizepräsident für Studium und Lehre kündigt die konstituierende Sitzung der Vergabekom- mission für den Bauhaus.Module-Fonds...

14.04.2021

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 8: ...Wenn Sie ein Bauhaus.Modul betreuen, wie bewerten Sie den Ablauf des Modulstarts im Allgemeinen? 3a....

07.04.2021

Senat

Seite 4: ...erfolgten 150 Neuimmatrikulationen; zudem werde weiter an der Konzeption der Lernwerk- statt sowie der Integration der Bauhaus.Module...

18.03.2021

Senat

Seite 4: ...Lehrenden, Studierenden, Gewährleistungsbereich Begleitende Überlegungen 2020 Fortsetzung eLab 2020 Fortsetzung Bauhaus.Module...

Seite 4: ...2021 Antrag Lernraum.Bauhaus 2021 Integration Bauhaus.Module...

10.02.2021

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 1: ...Bauhaus.Modul für stud. Beteiligung 9....

Seite 6: ...Frau Habisreuther dankt Franzis Zeischegg und Emelie Brockhaus für deren Mitarbeit im Gremium zur Vergabe der Bauhaus.Module...

Seite 6: ...Bauhaus.Modul für stud. Beteiligung siehe oben e....

13.01.2021

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 2: ...Bauhaus.Module – Vertretende im Vergabeausschuss 11. Sonstiges und Termine a. Nächster FR 10.02.21 b....

Seite 9: ...Bauhaus.Module – Vertretende im Vergabeausschuss Die Antragsfrist endet am 04.01.2021....

09.12.2020

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 2: ...Bauhaus.Module – Antragsfrist, Vertretende b. Verlauf Wintersemesters 2020/21 (nach Weihnachtspause) 15....

Seite 11: ...Antragsfrist Bauhaus.Module Die Antragsfrist endet am 04.01.2021....

Seite 11: ...Annett Habisreuther fragt, wer als Vertretung im Vergabeausschuss zur Vergabe der Mittel der Bauhaus.Module mitarbeiten...

14.10.2020

Fakultätsrat Bauingenieurwesen

Seite 2: ...Könke verlässt die Sitzung) Die Vertreterinnen der Studierenden merken an, dass eventuell die Bauhaus.Module ein guter...

Seite 2: ...Kraft berichtet aus der Arbeitsgruppe, dass die Entwicklung der Bauhaus.Module immer unter- stützt und befürwortet wurde...

Seite 2: ...Die Bauhaus.Module waren als Testballon gedacht, um zu sehen, ob das Vorhaben funktioniert....

14.10.2020

Fakultätsrat Kunst und Gestaltung

Seite 11: ...Nathalie Singer bewertet die Bauhausmodule positiv, da sie Möglichkeiten bieten, zusätzliche Fördertöpfe auszuschöpfen....

Seite 11: ...Reinhard Franz gibt zu bedenken, dass solange die Finanzierung für die Bauhausmodule nicht gesichert sei, für die Fakultät...

07.10.2020

Senat

Seite 7: ...TOP 7 Weiterentwicklung des Studiengangportfolios: Bauhaus.Module, Bauhaus -Studien- gang, Bauhaus-Studium; Studiengangentwicklungen...

06.07.2020

Studierendenkonvent

Seite 3: ...Bauhaus.Modul von Jascha, politische Kunst im öffentlichen Raum, Aus- stellungen, aber ohne Bezug zum „Dass Blatt“....

01.07.2020

Senat

Seite 3: ...Vizepräsident für Studium und Lehre kündigt die Frist für die aktuellen Sondera usschreibun- gen für eTutoren und Bauhaus.Module...

06.05.2020

Senat

Seite 4: ...Zur Unterstützung der Lehrenden wurden kurzfristig zusätzliche Mittel für eTutoren/eTutorinnen und zusätzliche Bauhaus.Module...

15.01.2020

Fakultätsrat Bauingenieurwesen

Seite 1: ...• Auch im SoSe2020 können wieder Bauhaus.Module angeboten werden....

08.01.2020

Senat

Seite 1: ...Diese Anstöße sollen sich nun in Studiengangentwicklungen, den Bauhaus.Modulen sowie einen in Planung befindlichen Antrag...

Seite 3: ...obligatorische Komponente der Per- sonalentwicklung für Lehrende und Mitarbeitende etabliert werden, - Nutzung der Bauhaus.Module...

02.10.2019

Senat

Seite 3: ...Lehre als ständiger Ausschuss zur Vorbereitung von Beschlüssen des Senats  Studiengangentwicklung, u.a. über die Bauhaus.Module...

04.09.2019

Senat

Seite 5: ...Der Tag der Lehre wurde etabliert, der Tag der Partizipation organisiert, Bauhaus.Module etabliert und das Jubiläum Bauhaus100...

03.07.2019

Senat

Seite 4: ...TOP 6: Tag der Lehre, Bauhaus.Module, Bauhaus-Studiengang: Kurzbericht zum aktuellen Stand | Präsentation & Austausch...

Seite 5: ...6 Die Vizepräsidentin für Studium und Lehre erläutert, dass die Idee der Bauhaus.Module in den Fakultätsräten präsentiert...

01.01.1970

Senat

Seite 1: ...Mit den Bauhaus.Modulen werden spezifisch entwickelte interdisziplinäre Angebote erprobt, Studierende an der Lehre beteiligt...

Seite 1: ...Die Bauhaus.Module sichern die fachübergreifende gestalterische, technische, digitale sowie gesellschafts- und kulturwissenschaftliche...

Seite 2: ...und Leistungsvereinbarung 2021–2025 2021 Beschluss der akademischen Gremien der Universität zur Integration der Bauhaus.Module...

Seite 3: ...: Career Service, Sprachenzentrum, … • Entwicklung eines interdisziplinären Lehrangebots seit Winter 2018/19 (Bauhaus.Module...

Seite 9: ...- plinär geöffnete LV, studentische Lehrprojekte • begeisterte Aufnahme und positive Evaluation „ Bauhaus.Module...

Seite 10: ...Status Quo PFLICHTBEREICH WAHLPFLICHT- BEREICH WAHLBEREICH BAUHAUS.MODULE CAREER SERvICE BAUHAUS RESEARCH SCHOOL...

Seite 10: ...STUDENTISCHE BAUHAUS.MODULE AKADEMISCHE BAUHAUS.MODULE GEöFFNETE vERANSTALTUNGEN SPRACHENZENTRUM curricular nicht-curricular...

01.01.1970

Senat

Seite 4: ...Carolin Wick, Referatsleiterin Personalentwicklung (DP) Ronny Schüler, Koordination»Bauhaus.Module« (UE) 10.01.2024...

01.01.1970

Senat

Seite 4: ...LEHRVERANSTALTUNGEN & WORKSHOPS CURRICULARE FORMATE Durchführung von interdisziplinären Bauhaus.Modulen zur Stärkung von...

01.01.1970

Senat

Seite 0: ...Mit den Bauhaus.Modulen werden spezifisch entwi- ckelte interdisziplinäre Angebote erprobt, Studierende an der Lehre beteiligt...

Seite 0: ...Die Bauhaus.Module sichern die fachübergreifende gestalteri- sche, technische, digitale sowie gesellschafts- und kulturwissenschaftliche...